
Märkte in London gibt es viele und bei einer Städtereise sollte man mindestens ein bis zwei dieser Straßenmärkte besuchen. Vor allem der Camden Market und der Portobello Road Market gehören zu den Top Sehenswürdigkeiten in London. Auf den meisten Märkten kann man eigentlich alles kaufen was das Shopping-Herz begehrt von Kunst über Mode bis hin zu Antiquitäten und auch das leckere Street Food, was mittlerweile auf fast allen Märkten angeboten wird, ist eine beliebte Alternative zu teuren Restaurants.
Die 10 schönsten Märkte in London
1. Old Spitalfields Market London

Mein absoluter Lieblingsmarkt ist der Old Spitalfields Market. Die viktorianische Markthalle ist komplett überdacht und daher auch ein schönes Ziel bei schlechtem Wetter. Der Markt bietet einen bunten Mix aus Kunst, Handwerk, Kleidung, Schmuck, Accessoires, Platten, Spielzeug und Antiquitäten und natürlich bekommt ihr hier auch leckeres Street-Food. Bei meinem letzten Besuch haben mir der süße Cupcake Wagen und der Pulled Pork Burger Stand am besten gefallen.
Zusätzlich zu den Ständen befinden sich tolle Restaurants und schöne Geschäfte in der historischen Halle. Mein Lieblingsshop ist der Geschenkartikelladen Source, der bezaubernde Mitbringsel führt.
Von der U-Bahn Station Liverpool Street läuft man nur wenige Minuten bis zum Old Spitalfields Market. Auch wenn die Liverpool Street einige Haltestellen von den klassischen Sehenswürdigkeiten wie dem Big Ben, Buckingham Palace oder Hyde Park entfernt liegt (z.B. 9 Haltestellen bis Westminster), so hat das gesamte East End doch einiges zu bieten und sollte bei einer Städtereise nach London nicht vergessen werden. Außerdem sind der Leadenhall, Bourough und Brick Lane Market in der Nähe.
Allgemeine Informationen Old Spitalfields Market London
Öffnungszeiten: Täglich ca. 10- 17 Uhr
Wo liegt der Markt: Im Stadtteil Shoreditch, im Osten von London
Adresse: 16 Horner Square, London E1 6EW
Nächste U-Bahn Station: Liverpool Street Station
Angebot: Kunst, Handwerk, Kleidung, Schmuck, Accessoires, Platten, Spielzeug, Antiquitäten
2. Brick Lane Market Shoreditch
Gleich um die Ecke des Old Spitalfields Market, könnt ihr einen weiteren schönen Straßenmarkt besuchen, den Brick Lane Market. Hier kommen vor allem Vintage-Fans und Street Food Liebhaber voll auf ihre Kosten, denn das Angebot an Vintage-Mode und internationalen Speisen ist riesig. Meiner Meinung nach gibt es hier sogar das beste Street Food der Stadt.
Am besten besucht ihr den Markt an einem Sonntag Vormittag. Dann ist die ganze Brick Lane mit Straßenständen übersät. Außerdem gehen von der Straße mehrere Hallen ab, in denen sich dann weitere Stände befinden. Es kann zwar sehr voll werden, aber die Atmosphäre ist einfach einzigartig.
Zusätzlich werdet ihr in Shoreditch ganz viel Street Art von Künstlern aus der ganzen Welt finden. Spaziert daher auch mal durch die Straßen abseits des Marktes.
Allgemeine Informationen Brick Lane Market
Öffnungszeiten: Samstags 11 -18 Uhr und Sonntags 10 - 17 Uhr
Wo liegt der Markt: Im Stadtteil Shoreditch, im Osten von London
Adresse: Brick Lane, London E1 6QR
Nächste Bahn Station: Liverpool Street, Algate East, Shoreditch High Street (Overground)
Angebot: Street Food, Vintage Kleidung, Accessoires, Kunst, Trödel
3. Stables Market Camden

Der berühmte Camden Market besteht eigentlich aus drei verschiedenen Märkten: Camden Buck Street Market, Camden Lock Market und Stables Market. Den Camden Buck Street Market an der Camden High Street kann man sich meiner Meinung nach sparen. Dort gibt es nämlich immer die gleiche, billige Massenware (vorwiegend Kleidung) an den ca. 200 Ständen zu kaufen. Die ca. 700 Geschäfte und Stände des Stables Market sollte man sich aber nicht entgehen lassen. Hier kann man vor allem alternative Mode, Vintage Kleidung, Antiquitäten und Second-Hand Artikel kaufen. Die meisten Stände sind überdacht und befinden sich in ehemaligen Stallungen.
Allgemeine Informationen Stables Market Camden
Öffnungszeiten: Täglich 10 - 19 Uhr
Wo liegt der Markt: Im Stadtteil Camden, im Norden von London
Adresse: Chalk Farm Road, Camden Town, London NW1 8AH
Nächste U-Bahn Station: Camden Town oder Chalk farm
Angebot: Alternative Mode, Vintage Kleidung, Möbel, Antiquitäten und Second-Hand Artikel
4. Camden Lock Market

Der Camden Lock Market liegt direkt am Regents Kanal nicht weit entfernt von der Tube Station Camden Town. Von der Haltestelle lauft ihr einfach Richtung Norden entlang der bunten Straße Camden High Street. Dort werdet ihr bereits viele Geschäfte finden, in denen ihr Kleidung, Schuhe, Accessoires, Souvenirs und vieles mehr kaufen könnt.
Dann kommt ihr automatisch zum Camden Market. Der erste Teil des Marktes bietet vor allem Kunst und Handwerk. Der darauf folgende Teil leckeres Street-Food. Dann geht der Camden Lock Market direkt in den Stables Market über.
Übrigens, wenn es extrem voll an der U-Bahn Haltestelle Camden Town ist, schließt die Station den Eingang und man kann dort nur noch aussteigen. Lauft dann entweder 600 Meter Richtung Süden zur Station Mornington Crescent oder Richtung Norden zur Station Chalk Farm.
Allgemeine Informationen Camden Lock Market
Öffnungszeiten: Täglich 10 - 19 Uhr
Wo liegt der Markt: Im Stadtteil Camden, im Norden von London
Adresse: Camden Lock Place London, NW1 8AF
Nächste U-Bahn Station: Camden Town
Angebot: Street-Food, Kunst, Handwerk
5. Portobello Road Market in Notting Hill

Der Portobello Road Market ist wahrscheinlich neben dem Camden Market der bekannteste Markt in London. An Samstagen findet auf der gleichnamigen Straße einer der größten Antiquitätenmärkte der Welt statt.
Von Montags bis Freitags kann man an den Marktständen auf der Portobello Road ebenfalls shoppen oder essen soviel man möchte. An diesen Tagen liegt der Fokus eben nicht auf Antiquitäten sondern eher auf Kleidung, Trödel, Obst, Gemüse und Street Food.
An Sonntagen ist Notting Hill ebenfalls einen Besuch wert. Auch wenn die Marktstände nicht aufgebaut sind, so haben die Geschäfte und Cafés an der Portobello Road dennoch geöffnet. Außerdem kann man dann in Ruhe die bunten viktorianischen Stadthäuser anschauen.
Allgemeine Informationen Portobello Road Market, Notting Hill
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 9 - 18 Uhr, Donnerstag 8 - 13 Uhr, Freitag und Samstag 9 - 19 Uhr (teils abhängig von Jahreszeit und Wetter), Sonntag geschlossen
Öffnungszeiten Antiquitätenmarkt: Samstags ca. 9 bis 19 Uhr
Wo liegt der Markt: Im Stadtteil Notting Hill
Adresse: Portobello Road, London W11 1LA
Nächste U-Bahn Station: Notting Hill Gate
Angebot: Antiquitäten (vor allem Samstags), Trödel, Obst, Gemüse, Street Food, Vintage- & Second-Hand-Kleidung, Accessoires, Kindersachen, Kunst
6. Borough Market London

Touristen besuchen Londons ältesten Wochenmarkt wegen des leckeren Street-Foods und der besonderen Atmosphäre. Einige kommen bestimmt auch, weil der Markt einer von vielen Harry Potter Drehorten in London war. Einheimische kaufen auf diesem größtenteils überdachten Markt ihre Lebensmittel ein. An weit über 100 Ständen wird alles an Lebensmitteln verkauft was das Herz begehrt, beispielsweise Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Käse oder Süßigkeiten. Auch die vielen kleinen Restaurant und Cafés sollte man nicht missachten, denn hier kann man zum Beispiel hervorragenden Kaffee trinken oder das klassische britische Gericht Fish and Chips probieren.
Allgemeine Informationen Borough Market London
Öffnungszeiten: Montags bis Donnerstags und Samstag 10 - 17 Uhr (Montag und Dienstag haben nicht alle Stände offen); Freitags 10 - 18 Uhr
Wo liegt der Markt: Südlich der Themse, in der Nähe der London Bridge
Adresse: 8 Southwark St, London SE1 1TL
Nächste U-Bahn Station: London Bridge
Angebot: Lebensmittel, Street Food
7. Covent Garden Market London

In dem bei Touristen äußerst beliebten Viertel Covent Garden ist immer was los. Denn hier findet man zahlreiche Straßenkünstler, die Touristen mit Musik, Zaubertricks oder Akrobatik unterhalten. In der Mitte des zentralen Platzes, der sogenannten Piazza, ist eine schönen Markthalle in der sich einige Marktstände aber auch süße Cafés, leckere Restaurants und hochpreisige Boutiquen befinden. Der Apple Market, ein Kunsthandwerksmarkt, ist Teil des Covent Garden Markets und bietet handgefertigte und hochwertige Mode und Kunst.
Allgemeine Informationen Covent Garden Market London
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10 - 19 Uhr, Sonntag 11 - 18 Uhr
Wo liegt der Markt: Im Westend
Adresse: 21 The Market, London WC2E 8RD
Nächste U-Bahn Station: Covent Garden oder Leicester Square
Angebot: Lebensmittel, Schmuck, Accessoires, Kleidung und Kunsthandwerk
8. Greenwich Market London

Der Greenwich Market ist Londons einziger Markt, der in einem zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärten Stadtteil liegt. Auch dieser Markt ist überdacht und bietet alles was das Shopping-Herz begehrt: Kunst, Handwerk, Kleidung, Accessoires, Schmuck, Beauty Artikel und Street Food.
Bei einem Besuch sollte man sich auch die Gegend anschauen; zum Beispiel den Greenwich Park. Hier verläuft nicht nur der Nullmeridian, man hat auch einen tollen Ausblick über London. Ebenfalls nicht weit vom Greenwich Market entfernt liegt der Greenwich Pier. Hier befindet sich unter anderem das Schifffahrtsmuseum und der Eingang zu einem Fußgänger-Tunnel, der unter der Themse durch verläuft.
Allgemeine Informationen Greenwich Market London
Öffnungszeiten: Täglich von 10 - 17.30 Uhr
Wo liegt den Markt: Südlich der Themse im Herzen von Greenwich
Adresse: 5B Greenwich Market, London SE10 9HZ
Nächste Station: Cutty Sark for Maritime Greenwich (DLR) in 100 Meter Entfernung / Die U-Bahn Station North Greenwich Station (Jubilee Line) ist mit dem Bus (129 / 188) von der Haltestelle National Maritime Museum (Entfernung 100 Meter) erreichbar
Angebot: Kunst, Handwerk, Kleidung, Accessoires, Schmuck, Beauty Artikel, Street Food
9.Leadenhall Market London

Der Leadenhall Market ist für mich kein klassischer Markt, denn in der wunderschönen Passage befinden sich keine Straßenstände, sondern kleine Geschäfte und Restaurant. Trotzdem ist das denkmalgeschützte Gebäude einen Besuch wert. Die Läden sind vor allem für Delikatessen wie Fleisch, Käse oder Wein bekannt, aber auch Harry Potter Fans besuchen diesen Ort gerne, denn hier wurden einige Szenen der Winkelgasse gedreht.
Allgemeine Informationen Leadenhall Market London
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 -18 Uhr
Harry Potter Fans können auch am Wochenende herkommen, denn die Passage ist durchgehend geöffnet. Vergesst nicht die Bulls Head Passage anzuschauen. Dort befindet sich ein Optiker, der als Eingang zum Tropfenden Kessel herhalten durfte.
Wo liegt der Markt: Nördlich der London Bridge
Adresse: Gracechurch St, London EC3V 1LT
Nächste U-Bahn Station: Monument
Angebot: Lebensmittel, Delikatessen, Wein
10. Columbia Road Flower Market London
Londons bekanntester Blumenmarkt hat leider nur an Sonntagen geöffnet. Dann kann man hier alle möglichen Arten von Blumen und Pflanzen kaufen. Auch wenn man als Tourist wahrscheinlich weder einen Blumenstrauß noch eine Zimmerpflanze mitnehmen wird, lohnt es sich die wunderschönen, farbenfrohen Ständen anzuschauen.
Allgemeine Informationen Columbia Road Flower Market London
Öffnungszeiten: Sonntags 8 - 14 Uhr
Wo liegt der Markt: Im Norden von Shoreditch (East London)
Adresse: Columbia Rd, London E2 7RG
Nächste Station: Hoxton (Overground); Bethnal Green (Central Line); Queensbridge Road (Bus 28, 48, 55)
Angebot: Blumen, Pflanzen
London hat natürlich noch weitere Straßenmärkte zu bieten, aber das waren meine Top 10 der schönsten Märkte in London. Welcher Markt in London ist euer Favorit?
Pin den Post gerne auf Pinterest:
Das könnte dir auch gefallen: